Mit einer starken Employer Brand zur erfolgreichen Personalgewinnung

Ohne starke Arbeitgebermarke bleiben Sie unsichtbar für die besten Fachkräfte. Sie kennen das Problem: Ihre Stellenausschreibungen laufen ins Leere, qualifizierte Bewerber sind Mangelware und die Konkurrenz schnappt sich die Talente vor der Nase weg.

Das Problem: Unsichtbarkeit im Kampf um Talente

Fehlt eine klare Arbeitgebermarke, entscheiden sich Fachkräfte für Ihre Konkurrenz.

Ohne überzeugendes Employer Branding bleiben Ihre Stellenangebote wirkungslos. Der Grund ist einfach: Potenzielle neue Mitarbeiter wissen nicht einmal, dass Ihr Unternehmen existiert – geschweige denn, was Sie als Arbeitgeber zu bieten haben.

Ihre Konkurrenz zieht die Fachkräfte magnetisch an

Ihre Konkurrenz mit der stärkeren Arbeitgebermarke zieht die Fachkräfte magnetisch an, während Sie mit leeren Händen dastehen. Täglich gehen Hunderte qualifizierte Fachkräfte an Ihnen vorbei, weil sie schlichtweg nicht wissen, dass Sie existieren.

Sie scrollen an Ihnen vorbei

Sie scrollen durch ihre Social Media Feeds, surfen im Internet und bekommen Werbung von Ihren Mitbewerbern zu sehen - nur von Ihnen nicht. Das Ergebnis: Ihre vakanten Stellen bleiben monatelang unbesetzt.

Was diese Situation Sie wirklich kostet

Diese Situation kostet Sie nicht nur Nerven, sondern richtig Geld. Eine einzige unbesetzte Fachkraft-Stelle kostet schnell 3.000 bis 5.000 Euro pro Monat - nur durch die direkten und indirekten Folgekosten.

Was eine professionelle Employer Branding Beratung für Sie leistet

Employer Branding ist kein Marketinggedöns – es ist Ihr Werkzeug, um systematisch und planbar die richtigen Mitarbeiter zu gewinnen.
Mit fokusFachkraft als richtiger Employer Branding Agentur entwickeln Sie eine authentische Arbeitgebermarke, die Ihre Stärken klar kommuniziert und Sie als attraktiven Arbeitgeber positioniert.

Das konkrete Ergebnis:

Statt monatelang auf Bewerbungen zu warten, haben Sie binnen weniger Wochen einen gefüllten Bewerbungseingang
Statt sich durch unpassende Kandidaten zu kämpfen, landen nur vorqualifizierte Fachkräfte in Ihrem Postfach
Statt ständig neue Mitarbeiter suchen zu müssen, bleiben Ihre neuen Teammitglieder langfristig

Die Zahlen sprechen für sich:

50%
Reduzierung der Recruiting-Kosten
28%
Weniger Mitarbeiterfluktuation
3x
Höhere Bewerbungsqualität

Der Unterschied zwischen Hoffen und Planen

Viele Unternehmer setzen beim Recruiting noch immer auf Hoffnung statt auf System. Hoffnung ist aber keine Strategie. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf durchdachte Employer Branding Strategien, die messbare Ergebnisse liefern.

So funktioniert erfolgreiches Employer Branding in der Praxis

Unser bewährter 5-Phasen-Prozess für nachhaltigen Recruiting-Erfolg
Phase 1

Analyse und Strategieentwicklung

Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Arbeitgeberpositionierung und Entwicklung einer maßgeschneiderten Employer Branding Strategie, die zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Zielgruppe passt. Ihre Einzigartigkeit als Arbeitgeber herausarbeiten: Was macht Ihr Unternehmen besonders? Welche Vorteile bieten Sie, die andere nicht haben?

Phase 2

Botschaften entwickeln und testen

Authentische Kernbotschaften entwickeln, die Ihre Stärken als Arbeitgeber klar kommunizieren und emotional ansprechen. Diese werden systematisch getestet und optimiert. Konkrete, messbare und einzigartige Vorteile identifizieren und kommunizieren - keine austauschbaren Standardfloskeln.

Phase 3

Sichtbarkeit aufbauen

Gezielte Kampagnen auf den relevanten Kanälen – von Social Media über Google bis hin zu lokalen Medien. Überall dort, wo sich Ihre Wunschmitarbeiter aufhalten. Zielgruppen erreichen, wo sie sich aufhalten: 45% der Fachkräfte sind grundsätzlich wechselbereit – sie schauen nur nicht aktiv auf Jobportale.

Phase 4

Bewerbungsprozess optimieren

Reibungslose Bewerbungswege schaffen, die qualifizierte Kandidaten direkt zu Ihnen führen. Ohne Umwege, ohne Hürden. Ihre Arbeitgeberattraktivität stärken durch klare Botschaften: Potenzielle Bewerber müssen sofort verstehen, was sie bei Ihnen erwartet.

Phase 5

Erfolg messen und skalieren

Kontinuierliche Optimierung basierend auf echten Zahlen. Was funktioniert, wird verstärkt – was nicht funktioniert, wird angepasst. Bewerbergewinnung systematisch optimieren: Mit unserer Employer Branding Strategie wird Mitarbeiter gewinnen planbar.

Warum fokusFACHKRAFT als Employer Branding Agentur den Unterschied macht

Drei entscheidende Vorteile, die Sie nur mit professioneller Unterstützung erhalten

Erprobte Strategien

Bewährte Methoden, die bei Hunderten von Unternehmen funktioniert haben. Wir bringen das Know-how mit, das Jahre zu entwickeln dauert.

Zeitersparnis

Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft, während Experten Ihre Arbeitgebermarke aufbauen. Profis setzen auf bewährte Strategien statt Trial and Error.

Messbare Ergebnisse

Klare KPIs und nachvollziehbare Erfolge statt vager Versprechungen. Professionelles Employer Branding arbeitet mit messbaren Kennzahlen.

Die versteckten Kosten des Status Quo

Was kostet Sie Ihre aktuelle Recruiting-Situation wirklich? Die indirekten Kosten sind oft viel höher als gedacht.

Produktivitätsverluste

Wenn eine Stelle drei Monate unbesetzt bleibt, arbeitet Ihr Team drei Monate lang am Limit. Überstunden, Stress, sinkende Qualität.

Entgangene Geschäfte

Wie viele Aufträge müssen Sie ablehnen, weil Ihnen die Kapazitäten fehlen? Wie viele Kunden gehen zur Konkurrenz?

Mitarbeiterfluktuation

Überlastete Teams kündigen häufiger. Jeder Mitarbeiter, der wegen Überlastung geht, kostet Sie das 1,5 bis 3-fache seines Jahresgehalts.

Imageschäden

Kunden merken, wenn Sie personell unterbesetzt sind. Längere Wartezeiten, schlechtere Betreuung, gestresste Mitarbeiter.

Die einfache Rechnung

Eine professionelle Employer Branding Strategie kostet einen Bruchteil dessen, was Sie der Status Quo kostet. Und sie bringt Ihnen nicht nur kurzfristig neue Mitarbeiter, sondern baut langfristig eine Arbeitgebermarke auf, die kontinuierlich Kandidaten anzieht.

Wann sich fokusFACHKRAFT für Sie lohnt

ROI bereits beim ersten Mitarbeiter

Eine professionelle Employer Branding Beratung rechnet sich bereits beim ersten erfolgreich gewonnenen Mitarbeiter. Rechnen Sie einfach nach: Was kostet Sie eine offene Stelle pro Monat?

Stellen schneller besetzen
Günstigere Recruiting-Kosten
Bessere Kandidatenqualität
Die ehrliche Bestandsaufnahme
Wie viele qualifizierte Bewerbungen hatten Sie in den letzten drei Monaten?
Wie lange dauert es durchschnittlich, bis Sie eine Stelle besetzen?
Wie viel geben Sie monatlich für Recruiting aus - und was kommt dabei heraus?

Falls die Antworten ernüchternd sind, ist das völlig normal. Der Unterschied liegt darin, wer etwas dagegen unternimmt.

Ihr nächster Schritt zur erfolgreichen Personalgewinnung

Erfolgreiche Mitarbeiter gewinnen ist kein Zufall – es ist das Ergebnis einer durchdachten Strategie. Hören Sie auf, auf den perfekten Bewerber zu warten. Sorgen Sie dafür, dass der perfekte Bewerber Sie findet.
Die entscheidende Frage

Die Frage ist nicht, ob Sie sich eine professionelle Employer Branding Strategie leisten können. Die Frage ist, ob Sie es sich leisten können, weiterhin auf Zufall zu setzen, während Ihre Konkurrenz systematisch die besten Talente abwirbt.

Was wird es sein? Weitermachen wie bisher oder systematisch eine starke Employer Brand aufbauen?

Employer Branding Agentur - Warum der richtige Zeitpunkt JETZT ist

"Wir schauen uns das nächstes Jahr mal an" - Diesen Satz hören wir täglich. Das Problem: Die Zeit arbeitet gegen Sie.

Employer Branding braucht Zeit

Eine Arbeitgebermarke baut man nicht über Nacht auf. Wer heute anfängt, erntet in 3-6 Monaten die ersten Erfolge. Wer wartet, steht in einem Jahr noch am gleichen Punkt.

Die Candidate Journey beginnt früh

Bevor sich jemand bei Ihnen bewirbt, beschäftigt er sich wochenlang mit Ihnen als Arbeitgeber. Wenn er dabei nichts Überzeugendes findet, bewirbt er sich gar nicht erst.

Jeden Tag verlorene Chancen

Jeden Tag gehen potenzielle Traumkandidaten an Ihnen vorbei, weil sie nicht wissen, dass Sie existieren. Jeden Tag entscheiden sich Fachkräfte für Ihre Konkurrenz, weil deren Employer Brand überzeugender ist.

Der Wettbewerb schläft nicht

Während Sie diesen Text lesen, investieren andere Unternehmen in ihre Arbeitgebermarke. Sie bauen systematisch ihre Sichtbarkeit auf und schaffen Bewerbungsprozesse, die qualifizierte Kandidaten anziehen.

Jeder Tag ohne professionelle Arbeitgebermarke ist ein verlorener Tag

Starten Sie heute und ernten Sie in wenigen Monaten die Erfolge

Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter Employer Branding?

Employer Branding ist der strategische Aufbau einer starken Arbeitgebermarke. Ziel ist es, Fachkräfte nicht nur kurzfristig zu gewinnen, sondern das Unternehmen langfristig als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Warum sollte man eine Employer Branding Agentur beauftragen?

Eine spezialisierte Employer Branding Agentur bringt Erfahrung, klare Prozesse und erprobte Strategien mit. Dadurch werden Arbeitgebermarken schneller sichtbar, Recruiting-Kosten sinken und die Bewerbungsqualität steigt deutlich.

Welche Vorteile bringt eine Employer Branding Beratung?

Eine professionelle Beratung hilft dabei, die Stärken als Arbeitgeber zu erkennen, authentisch zu kommunizieren und über die richtigen Kanäle zu verbreiten. So entsteht eine Arbeitgebermarke, die Talente nachhaltig anzieht.

Wie unterscheidet sich Employer Branding von klassischem Recruiting?

Recruiting ist kurzfristig auf die Besetzung offener Stellen ausgelegt. Employer Branding dagegen verfolgt eine langfristige Strategie: Es stärkt die Arbeitgebermarke und sorgt dafür, dass Bewerber von selbst auf das Unternehmen aufmerksam werden.

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit einer Employer Branding Agentur ab?

Der Prozess umfasst in der Regel eine Analyse der aktuellen Arbeitgeberpositionierung, die Entwicklung klarer Botschaften, gezielte Kampagnen auf relevanten Kanälen, die Optimierung des Bewerbungsprozesses und die laufende Erfolgskontrolle.

Wie lange dauert es, bis Employer Branding wirkt?

Eine Arbeitgebermarke entsteht nicht über Nacht. Erste spürbare Ergebnisse zeigen sich meist nach 3–6 Monaten. Mit einer durchdachten Strategie wächst die Wirkung jedoch kontinuierlich – und sorgt langfristig für planbare Mitarbeitergewinnung.

Für wen lohnt sich Employer Branding besonders?

Employer Branding lohnt sich für jedes Unternehmen, unabhängig von Branche oder Größe. Ob Handwerksbetrieb, Mittelständler oder Industrieunternehmen – eine starke Arbeitgebermarke macht überall den Unterschied.

Fokus Fachkraft Kundenrezensionen
© 2025 fokusFACHKRAFT. All rights reserved.